Das sind wir!
Das sind wir!
31.10.2020
Lange haben wir darüber nachgedacht, ob wir einen eigenen Blog schreiben möchten.
Lange haben wir darüber nachgedacht, wie wir den Blog nennen wollen.
Lange haben wir auch überlegt, welche Themen wir in dem Blog behandeln wollen.
Letztendlich haben wir uns darauf besinnt, warum wir überhaupt einen Blog starten wollten: Weil es so viele Dinge gibt
die uns nachhaltig verstört haben. Aber auch, weil wir euch zeigen wollen, wie wir mit diesen Dingen umgehen. Falls
ihr noch gar nicht versteht, auf was wir eigentlich hinaus wollen, keine Sorge, gleich wird’s konkret.
Doch zuerst wollen wir uns kurz vorstellen. Wie oben schon erwähnt sind unsere Namen Marina und Josef. Wir gehen beide Vollzeit arbeiten und engagieren uns außerdem sowohl parteipolitisch als auch in einer NGO. Viel Zeit bleibt da also nicht mehr übrig, aber dennoch wollen wir mit diesem Blog als unser Herzens-Projekt noch mehr tun.
Nachhaltigkeit zieht sich nun seit Jahren wie ein roter Faden durch unser ganzes Leben. Bei jeder Entscheidung die wir treffen, vom Lebensmittel-Einkauf über die Auswahl von Elektrogeräten bis hin zu ehrenamtlichem Engagement, versuchen wir die nachhaltigste Möglichkeit zu finden. Für uns bedeutet das, dass wir uns mit allem intensiver beschäftigen als wir das früher gemacht haben. Und weil vieles dadurch im ersten Moment aufwendiger geworden ist, bezeichnen wir es als nachhaltig verstört.
Konkret werden wir unter anderem diese Themen behandeln: Vegane Ernährung und Lebensweise, Zero/Less Waste,
Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Darüber hinaus werden wir aber sicher auch andere verstörende Aspekte wie Rassismus, Sexismus, andere Formen von
Diskriminierung oder andere Sozial-/Gesellschaftskritik behandeln.
In den nächsten beiden Blog-Einträgen werden wir euch zuerst erzählen, warum wir uns für eine vegane Lebensweise entschieden haben und warum wir versuchen Plastik so gut es geht zu vermeiden.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch in den sozialen Netzwerken folgt und wir euch mitnehmen dürfen auf eine verstörende Reise durch unser Leben.
© Nachhaltig Verstört
© Nachhaltig Verstört
© Nachhaltig Verstört