Nachhaltig Verstört Nachhaltig Verstört
Kürbiskuchen

Zutaten

Mengen für
1
Kastenkuchen
250 g Hokkaido-Kürbis ohne Kerne; mit Schale
150 ml Hafermilch
1 TL Kurkuma gemahlen
250 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
150 g Mandeln gemahlen
150 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Zimt
½ Zitrone Schale und Saft
100 ml Sonnenblumen-Bratöl
100 g Zartbitter Schokolade Drops oder grob gehackt
Pflanzenbutter oder Pflanzenmargarine und Mehl für die Form

Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden – die Schale muss nicht entfernt werden.

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Kürbiswürfel 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Anschließend abgießen, die Hafermilch und den Kurkuma zum Kürbis geben und mit einem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren.

Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zusammen mit allen Zutaten bis auf die Schokolade in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen, gerne auch in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät, zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Zum Schluss die Schokolade unterheben.

Eine Kastenkuchenform einfetten, mehlen und den Teig einfüllen.

Den Kuchen bei 180 °C Umluft 45 Minuten backen – vorheizen ist nicht erforderlich. Nach 20 Minuten den Kuchen der länge nach aufschneiden, damit ein schöner Ausbund entsteht.
Mit einer Stäbchenprobe prüfen ob der Kuchen fertig ist.

Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, dann bei Bedarf mit einem Messer am Rand den Kuchen von der Form lösen und herausstürzen.