Panade
Panade

Zutaten
Mehl und Paniermehl für Stufe 1 und 3 in zwei separate Tellern oder zwei Teilen einer Panierstraße geben.
Alle Zutaten für die Stufe 2 in einem Teller zu einer homogenen Masse verrühren.
Dann die zu panierenden Speisen, zuerst im Mehl, dann in der Klebemasse und zuletzt im Paniermehl wenden und in einer Pfanne mit Öl gold-braun braten.
Marina
Denkt an Nuggets, Schnitzel oder Cordon Bleu und bei allen drei Hauptspeißen dreht sich die Zubereitung um eine leckere,
knusprige Panade. Unsere Alternative zur klassischen Panade kann sich sehen lassen!
Diese Panade ohne Ei herzustellen ist einfacher als man denkt und man benötigt dazu keine schnell verderblichen Lebensmittel. Wir können jederzeit Tofu, Zucchini, Sellerie oder Rote Beete panieren, ohne vorher abzuchecken ob wir Eier im Kühlschrank haben.
Neben der Klebemasse ist bei einer richtig leckeren Panade auch das Paniermehl wichtig. Wir werfen getrocknete Brotreste oder
Brötchen in den Mixer, um gesundes, schmackhaftes und nachhaltiges Paniermehl herzustellen. Man kann aber auch welches im
Unverpacktladen kaufen, falls man sein Brot oder die Brötchen immer artig aufisst. Wenn ihr noch zusätzliche Knusprigkeit bei
eurer Panade wünscht, dann sind Cornflakes das Mittel der Wahl. Einfach ungezuckerte Vollkorn-Flakes in ein Küchentuch geben und
etwas klein brechen. Dann diese unter das Paniermehl mischen und wegpanieren.
© Nachhaltig Verstört
© Nachhaltig Verstört
© Nachhaltig Verstört