Sauerteigbrot
Sauerteigbrot

Zutaten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und in einer Küchenmaschen 10 Minuten kneten. Mit einem Tuch abdecken und eine Stunde in einem warmen Raum ruhen lassen.
Nun den Teig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal gründlich durchkneten und rund wirken. Wirken bedeutet den Teig immer wieder ineinander schlagen, sodass auf der Unterseite eine Oberflächenspannung entsteht. Dann die Teigkugel umdrehen und während der Teig auf der Arbeitsfläche gedreht wird immer wieder mit den Handkanten den Teig nach unten hineinziehen. Nun mit der Oberseite nach unten in ein gut bemehltes Gärkörbchen geben. Nochmal für zwei Stunden ruhen lassen.
Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und dabei einen Behälter, wir verwenden immer eine kleine Metalauflaufform, mit Wasser in den Ofen stellen, damit Wasserdampf entsteht. Das Brot mit dem Bund nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen und die Oberfläche gründlich mit Wasser besprühen oder einpinseln. Nun für 10 Minuten in den Ofen geben.
Anschließend das Brot nochmals mit Wasser besprühen oder einpinseln und die Temperatur auf 180 °C reduzieren. Nach weiteren 30 Minuten das Brot ein letztes Mal mit Wasser besprühen oder einpinseln und den Wasserbehälter aus dem Ofen nehmen. 10 Minuten weiter backen, damit eine perfekte Krume entsteht. Bevor man das Brot aus dem Ofen nimmt, kann man mit einer Klopfprobe prüfen, ob es durchgebacken ist. Es muss sich hohl anhören.
© Nachhaltig Verstört
© Nachhaltig Verstört
© Nachhaltig Verstört