Veganes Festtagsmenü zu Weihnachten 2020
Veganes Festtagsmenü zu Weihnachten 2020
15.12.2020
Was das Weihnachtsmenü angeht, gibt es ja unterschiedliche Ansichten, bei den Einen gibt es traditionell Würstchen mit Sauerkraut und bei den Anderen wird eine große Festtags-Tafel angerichtet. Wir gehören eher zur zweiten Gruppe und kochen zum Weihnachtsfest meistens einen veganen Braten.
Dieses Jahr haben wir uns für einen Nussbraten entschieden. Als Beilage gibt es Kartoffelknödel und Apfelblaukraut. Eine leckere Bratensoße darf natürlich auch nicht fehlen. Als Vorspeise gibt es eine Kürbis-Kartoffel-Suppe und als Nachtisch eine wundervolle Mousse au Chocolat.
Laut einer Infografik der ZEIT* wird in ⅔ der deutschen
Haushalte zu Weihnachten eine Gans gegessen. Entsprechend werden 76 % aller Gänse in Deutschland im letzten Quartal
des Jahres verkauft.
Der
Tierschutzbund berichtet*, dass die Tiere
überwiegend aus Polen, Ungarn und Tschechien kommen. Dort werden Sie innerhalb von ca. 10 Wochen mit
Kraftfutter gemästet. Aber egal welches Fleisch aus welchem Land man zu Weihnachten zubereiten möchte, man sollte sich
vor Augen halten, dass es um ein fühlendes Lebewesen geht, das getötet werden muss.
Wie wäre es also zum Fest der Liebe mit einem Essen für das kein Tier sterben muss.
Wir haben hier die passenden Rezepte für euch zusammengestellt, damit ihr ein leckeres Weihnachtsmenü zaubern könnt,
dass auch jedem Nicht-Veganer schmecken wird.
Die Rezepte sind alle sehr einfach und außer für den Nussbraten braucht man keine besonders außergewöhnlichen
Zutaten. Für den Braten werden viele verschiedene Zutaten benötigt, aber es handelt sich ausschließlich um Lebensmittel, die man in
einem normalen Bio-Markt oder größtenteils sogar in einem Unverpackt-Laden kaufen kann. Und auch wenn das Geschäfte
sein sollten, in denen ihr vielleicht nicht regelmäßig einkauft, könntet ihr euch das zu Weihnachten ja mal gönnen. Mit
hochwertigen Bio-Lebensmitteln macht das Kochen gleich noch mehr Spaß.
Nun aber zu den Rezepten:
Vorspeise:
Hauptspeise:
Dessert:
Wir hoffen, dass wir euch mit diesen Rezepten ein wenig inspirieren können und freuen uns über euer Feedback. Das könnt
ihr uns entweder über unser Kontakt-Formular, auf Instagram*
oder auf
Facebook* zukommen lassen.
Falls ihr uns in den sozialen Netzwerken noch nicht folgt, wäre das jetzt die perfekte Gelegenheit. Dann bleibt ihr künftig auf dem Laufenden und bekommt noch mehr Informationen und Tipps von uns. Gerne könnt ihr uns dort auch jederzeit alles fragen, was ihr
gerne wissen wollt. Wir werden auf jeden Fall versuchen alle Fragen rund um die Themen Vegane Ernährung und
Lebensweise, Zero/Less Waste, Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu beantworten. Solltet euch etwas ganz Anderes auf dem
Herzen liegen, könnt ihr uns das aber natürlich auch gerne schreiben.
Auch wenn wir in diesem Jahr noch einige Inhalte für euch geplant haben, wünschen wir euch schonmal ein frohes Fest
und hoffen, dass wir euch künftig öfter auf unserer Webseite oder unseren Social Media Accounts
begrüßen dürfen.
Bis bald.
© Nachhaltig Verstört
© Nachhaltig Verstört
© Nachhaltig Verstört
*: Links zu externen Webseiten werden zu Analyse-Zwecken anonymisiert getrackt. Es handelt sich allerdings um keine Affiliate-Links. Wir bekommen also weder Geld wenn du auf einen solchen Link klickst, noch wenn du auf der Zielseite eine Bestellung aufgibst.